
Die Verbindung von Druckervertrieb und cloudbasierten Papierlos-Lösungen wirkt auf den ersten Blick paradox – bei SIRIUS entpuppt sie sich als strategischer Vorteil. Wie ein Unternehmen gleichzeitig Hardware-Expertise und digitale Transformation verkörpert, zeigt dieser Einblick in unsere Evolution.
Vom Hardware-Spezialisten zum Prozessoptimierer
15 Jahre Erfahrung als Basis
Als etablierter Anbieter von Druckerlösungen und Digitalarchiv-Systemen kennen wir die Bedürfnisse physischer Dokumentenprozesse ganz genau. Doch der Wendepunkt kam, als wir unsere eigenen internen Abläufe kritisch hinterfragten:
- Limitierte Skalierbarkeit trotz branchenführender Scanlösungen
- Fragmentierte Systemlandschaft zwischen ERP, CRM und Finanzbuchhaltung
- Fehlende Automatisierungspotenziale bei wachsendem Kundenstamm
Der interne Cloud-Shift
Die Migration aller Kernsysteme in die Cloud – angefangen bei der Finanzbuchhaltung bis hin zum CRM – wurde zum Katalysator. Plötzlich entstanden:
- Nahtlose Schnittstellen zwischen bisher isolierten Tools
- Automatisierte Workflows statt manueller Datenübergaben
- Echtzeit-Einblicke in alle Geschäftsprozesse
Vom internen Erfolg zum Kundennutzen
Was als interne Optimierung begann, entwickelte sich unerwartet zum USP:
1. Praxis statt Theorie
Kunden erleben bei SIRIUS keine hypothetischen Use-Cases, sondern:
- Live-Demonstrationen cloudbasierter Prozesse
- Transparente Einblicke in eigene Automatisierungslösungen
- Erfahrungswerte aus realen Migrationsprojekten
2. Dialog auf Augenhöhe
Vertriebsgespräche transformierten sich fundamental:
- Fokus auf „Wie implementieren wir das bei Ihnen?“ statt generischer Lösungsvorschläge
- Kombination aus Hardware-Beratung und Digitalisierungsroadmaps
- Langfristige Prozessbegleitung statt Einmalverkäufe
Die Synergie aus zwei Welten
Die vermeintliche Gegensätzlichkeit von Druckervertrieb und Cloud-Expertise erweist sich als strategisches Asset:
Hardware trifft Software
- Branchenspezifische Vernetzung: MFPs, die direkt mit Cloud-DMS wie DocuWare kommunizieren
- Hybride Lösungen: Scan-to-Cloud-Funktionen für Unternehmen in der Transition
- Zukunftssichere Architektur: Drucker als Teil automatisierter Workflows
Sicherheit meets Agilität
- Lokale Geräte mit verschlüsselter Cloud-Anbindung
- Rollenbasierte Zugriffsrechte für physische und digitale Dokumente
- Audit-fähige Protokolle über gesamte Dokumentenlebenszyklen
Fazit: Digitalisierung braucht Brückenbauer
Unser Weg beweist: Wer sowohl die physische als auch die digitale Welt versteht, schafft Lösungen, die weit über reine Produktverkäufe hinausgehen.
Ihr nächster Schritt
Lassen Sie sich in unseren kostenlosen Webinaren von uns zeigen, wo Ihre Dokumentenprozesse Optimierungspotenziale bergen. Hier gibt es tiefergehende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Digitalisierung.
#DigitalTransformation #CloudFirst #Prozessoptimierung #Druckermanagement #gopaperless #docuware